Schmeckt nach Ananas mit einem Hauch Hatcha Tee. natürlich aromatisiert
Ein Eistee auf Grünteebasis mit sehr harmonischem Fruchtgeschmack. Die gekonnte Kombination aus...
Feinste Grüntees, vereint mit fruchtigen kandierten Ananasstücken, saftig-süßen Erdbeerstücken...
Fruchtig-herber China Grüntee mit kandierten Mango- und Papayastücken, Maracujastücken, Popcorn...
Hochwertige chinesische Grünteesorten werden optimal aufeinander abgestimmt und mit feinem...
Milder Grüntee verfeinert mit Schokostücken, Kokoschips, Mandelflakes und Zimtrinde. Er ist...
Grüner Tee aus biologischem Anbau mit natürlichem Bergamotte-Öl. Die Variante des Klassikers,...
Unser Renner unter den aromatisierten Grüntees. Feiner Sencha trifft auf zarte Kokosraspeln und...
Hochwertiger Sencha mit Ingwer-Zitronen Geschmack. Idealer Begleiter zur bewussten Ernährung.
Eine besondere Mischung hochwertiger Japantees, wie Kukicha, Gyokuru und Genmaicha, verfeinert...
Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau mit natürlichem Vanillearoma und echten...
Eine harmonische Teemischung mit dem fruchtig süßen Geschmack von Pfirsich und lieblichem Grüntee.
Eine feine Grünteemischung mit erlesenen Aromen und Blüten. Frische und belebende Wirkung, wie...
Grüntee-Mischung feinster ausgesuchter Teesorten. Mit feinen Zutaten und rein natürlichem Aroma....
Milder Japan Sencha mit zarten gelben Rosenknospen und dem lieblichen Geschmack von Mango.
Feiner China Sencha mit dem Geschmack von Erdbeer und Rhabarber. Angenehm fruchtiger Geschmack.

Grüner Tee wird besonders aromatisiert
Grüner Tee hat eine lange Geschichte in der Teewelt, allerdings gibt es den aromatisieren Grüntee in einer Vielfalt noch nicht so lange bei uns im Westen. Vorreiter in der Aromatisierung waren hierbei die Chinesen. Schon vor fast 1500 Jahren aromatisierten die Chinesen den Grünen Tee, indem sie ihn mit Blüten versetzten. Das bekannteste Beispiel ist der Jasmintee. Hier werden Jasminblüten zum frischen Tee hinzugegeben, so dass der Tee den Duft und den Geschmack des zarten Jasmin annehmen kann. Diese Form der natürlichen Aromatisierung ist allerdings in seiner Vielfalt begrenzt, da es nicht viele Blüten gibt, die sich dazu eignen. Hierzu gehören die Jasminblüten, Osmanthusblüten, Rosenblüten und Orchideen.
Geschmacksvielfalt beim aromatisierten Grünen Tee
Um eine größere Geschmacksvielfalt zu erlangen begann man in den 80er Jahren damit, mit verschiedenen Aromen im Grünen Tee zu experimentieren. Bis dahin war der aromatisierte Schwarztee schon fest in der Teewelt etabliert und man versuchte das gleiche Verfahren nun beim Grüntee anzuwenden. Allerdings merkte man, das die Aromatisierung des Grünen Tees besondere Umstände erforderte.
Zunächst ist die Teebasis wichtig, denn nicht jeder Grüntee eignet sich zur Aromatisierung. Der Eigengeschmack des Grüntees darf nicht zu dominant sein, damit der Geschmack des Aromas gut durchkommt. Oder aber man passt die Aromatisierung geschmacklich so an, dass sie en Eigengeschmack des grünen Tees ergänzt. Beides ist möglich, bedarf aber einer feinen Abstimmung bei der Wahl des Grüntees und der verwendeten Zutaten zur Aromatisierung.
Grüner Tee aromatisiert: Aromen und Zubereitung
Alle in unseren Tees verwendeten Aromen sind garantiert frei von Gluten und Lactose. Beachten Sie unsere detaillierte Zutatenliste zu jeder einzelnen Teesorte, um die exakte Zusammenstellung zu erfahren. Die flüchtigen Düfte von Blüten und Früchten sind gebunden an den lieblichen Charakter von Grüntee. So entstehen Kreationen, die verzaubern und verführen, Erinnerungen wecken und neue Geschmackserlebnisse vermitteln.
Aromatisierte Grüntees sollten nur mit 60°- 80°C heißem Wasser überbrüht werden und nicht länger als 2-3 Minuten ziehen. Stellen Sie aromatisierten Grüntee niemals auf ein Stövchen und füllen Sie ihn nicht in eine Thermoskanne. Dadurch würde der Grüntee fermentieren und seinen Geschmack verändern.