Exquisite ostfriesische Broken-Mischung. Ein kräftiger und malziger Geschmack zeichnen diesen Tee...
Schwarzteemischung aus Rauchtee und ausgesuchten China Teesorten. Leicht rauchiger Geschmack.
Feine Schwarzteemischung kreiert nach dem Vorbild von Tees aus russischer Tradition und Kultur.
Ostfriesentee auf Assam-Basis mit Bourbonvanille verfeinert. Ein Tee für besondere Anlässe.
Perfekte Teemischung aus feinwürzigem Ceylontee und blumigem Darjeeling. Guter Afternoon Tea.
Kräftiger schwarzer Frühstückstee aus CTC-Produktion. Schmeckt auch gut mit Milch.
Frühstückstee nach englischer Art. Kräftiger Broken Tea mit dunkler Tasse. Ideal mit Milch.
Unsere Hausmarke mit guter Qualität zum kleinen Preis. Ausgewogene Mischung, guter Alltagstee.
Entkoffeinierter Schwarztee mit Ceylon und Darjeeling. Für die gemütliche Tasse Tee am Abend.
Klassischer kräftiger Ostfriesentee. Besonders für den Genuss mit Sahne und Kandis geeignet.
Englischer Afternoon Blatt Tee mit typischem Geschmack. Die ideale Tasse Tee zu Gebäck.
Feine Schwarzteemischung mit besten Sorten aus Assam, Ceylon und Darjeeling. Perfekter Blend.

Tauchen Sie ein in die wahre Tiefe der Teewelt und erkunden Sie die volle Geschmacksvielfalt des Schwarzen Tees. Unser Angebot reicht dabei von klassischem "English Breakfast" Tee mit seiner charakteristischen Würze über den aus feinen Assam Broken Tees bestehenden "Irish Breakfast" Tee bis hin zu feinsten Blends wie der "Ceylon Darjeeling Mischung". Auch auf der Suche nach wahren Exoten werden Sie bei uns fündig.
Wie wäre es beispielsweise mit einer zarten Rauchteemischung nach Karawanenteeart, die durch die Verfeinerung mit feinen Chinatees einen besonders zart rauchigen Geschmack erhält? Oder wie wäre es mit unserem "Ostfriesen Festtagstee", der hochwertige Assam-Tees mit echter Bourbon-Vanille kombiniert und so ganz besonders filigrane Geschmacksnuancen freisetzt? Alternativ führen wir Produkte wie unsere Schwarztee Mischung "Russisch Blatt", die dem klassischen Aroma von russischem Tee nachempfunden ist, den entkoffeinierten "Evening-Tea" oder unsere Hausmischung "KOBU Spezial"
Warum stellt man überhaupt Schwarztee-Mischungen her?
Einer der Hauptgründe für die Herstellung von Schwarztee-Mischungen ist schlicht und ergreifend die umfassende Geschmacksvielfalt. Schließlich lassen sich durch die Kombination von unterschiedlichsten Assam-, Oolong-, Ceylon- oder Darjeeling-Tees unzählige neue Aromen kreieren. Kommen nun auch noch Fruchtaromen oder Vanille hinzu, erschließt sich ein weites Feld von Geschmackskombinationen. Ein weiterer Grund ist jedoch die Wahrung eines gleichbleibenden Geschmacks. Im Gegensatz zu reinen Gartentees, deren Aroma bei jeder Ernte aufgrund von Umweltbedingungen schwankt, sind Geschmack und Aroma einer Schwarztee-Mischung immer gleich. Verantwortlich dafür ist ein wahrer Meister seines Fachs - der Tea Taster.
Was macht eigentlich ein Tea Taster?
Der Tea Taster (auch: Teeverkoster) hat die Aufgabe, unterschiedlichste Teesorten auf Geruch, Geschmack und Aussehen hinzu überprüfen und so die richtige Ware für den Einkauf zu bestimmen. Dazu reist ein Tea Taster oftmals zur Erntezeit in das jeweilige Anbauland und führt die Prüfungen vor Ort durch. Der zweite große Aufgabenbereich des Teeverkosters besteht in der Zusammenstellung von Blends wie unter anderem auch Schwarztee-Mischungen. Hier orientiert sich der Tea Taster vor allem an Geschmacks und Aromavorgaben und findet so die jeweils richtige Kombination unterschiedlicher Tees, um ein optimales Ergebnis mit jeweils gleichbleibender Qualität zu erreichen. Damit der Teeverkoster seine Aufgabe bestmöglich erfüllen kann, verzichtet er in der Regel ganz auf den Konsum von Kaffee, harten alkoholischen Getränken, besonders scharfe Gewürze und das Rauchen. Andernfalls könnten diese Stoffe die Wahrnehmung der Geschmacksknospen sowie der Riechzellen in der Nase beeinträchtigen.
Wissenswert: In Deutschland gibt es nicht einmal 100 Tea Taster.