Asiatische Ess-Schale und Suppenschüssel mit integrierter Stäbchen Ablage. Ideal für den Genuss...
Maki mit jeder beliebigen Füllung leicht selber machen. Prima Alternative zur herkömmlichen...
Praktische Nigiri-Sushiform aus Kunststoff mit Deckel für die schnelle und einfache Herstellung...
Die perfekte japanische Sushi Matte zur Herstellung von Maki in der Größe 24 x 21 cm. Einfach zu...
Ideal für’s Bistro. Kleines und handliches Lacktablett in schwarz mit leichtem Rand. Quadratische...
Japanisches Lacktablett in außergewöhnlicher Form und Design. Hochgezogener Rand mit roter Linie....
Praktisches Tablett aus schwarzem Lack mit hochgezogenem Rand. Oberfläche Holzmaserung...
Asia Suppenschale aus Keramik in edlem Grau mit Schwarz abgesetzt. Ideales Essgeschirr für den...
Schöne Ess-Schüssel in stilvollem Grau-Schwarz. Edel mit asiatischen Schriftzeichen verziert und...
Schöne Suppenschüssel in Celadongrün, verziert mit Schriftzeichen in Blau. Lässt sich toll...
Hochwertige Sushiplatte in Celadon Grün mit dunkelblauen Schriftzeichen. Sie lässt sich ideal mit...
Original japanische Sushiplatte aus Porzellan, durchzogen von zarten, wasserblauen und weißen...
Original japanische Suppenschüssel in dezenter Farbgebung mit zart-braunem Rand. Die elegante...
Japanische Sushiplatte in edler Ausführung. Aus Porzellan mit glatter, feiner Oberfläche. Größe:...

Die asiatische Küche
Die asiatische Küche ist anders, sie ist exotisch, aufregend geheimnisvoll und bietet eine große Abwechslung zu unseren europäischen Essgewohnheiten. Egal ob chinesische Wok Gerichte, oder das japanische Sushi, jedes ostasiatische Land hat seine speziellen Ess- und Zubereitungsgewohnheiten. So sind zum Beispiel Messer und Gabel selten anzutreffen, stattdessen zieren Essstäbchen, Schüsseln, Schalen und Sushiplatten den Tisch. Essgewohnheiten sind eng mit den klimatischen und kulturellen Gegebenheiten verbunden. So findet man z.B. in heißen Ländern, wie Indien oder Thailand, wo die Kühlung sensibler Lebensmittel oft ein Problem darstellt, Gerichte mit sehr scharfen Gewürzen. Diese verhindern bakterielle Verunreinigungen und bieten somit Schutz vor Krankheiten.
Besonders beliebt bei uns im Westen ist die Art der Zubereitung wie sie in den chinesischen Garküchen angewendet wird. Das Gemüse wird dazu nicht ganz durchgekocht. Es wird klein geschnitten und nur kurz angekocht. So bleibt es knackig im Biss, schmeckt aromatischer und die wertvollen Vitamine werden nicht verkocht. Dadurch ist es zwar etwas schwerer zu verdauen, was aber meist mit der Verwendung entsprechener Gewürze unterstützt wird, wie etwa mit Ingwer.
Das japanische Sushi
Das Wort Sushi bedeutet so viel wie "sauer schmeckend" und steht als Synonym für Reisröllchen mit oder ohne rohem Fisch. Sushi hat in Europa seinen Siegeszug eingehalten. Von Japan aus über Amerika kamen die Sushiröllchen auch schließlich zu uns nach Europa. Sushi Bars sprießen geradezu in jeder größeren Stadt aus dem Boden, wobei es hier große Qualitätsunterschiede gibt. Franchise Ketten bieten Sushi auf dem Laufband mit mehr oder weniger guter Qualität an. Es gibt aber auch kleine Sushibars, die ganz individuelles Sushi zubereiten. Wenn Sie Interesse daran haben Ihr Sushi gerne selbst zuhause zuzubereiten, dann finden Sie bei uns alles was sie dazu benötigen: Sushipressen, Sushimatten und Sushi formen zur Zubereitung, Essstäbchen, Sushiplatten und Schüsseln für den stilvoll gedeckten Tisch.
In unserem Blog finden Sie auch eine ausführliche Anleitung für die eigene Herstellung von Sushi inklusive Zutatenliste. Hier geht's zum Artikel: Sushi selber machen.