Stilvolle Einhandkanne mit geriffelter Oberfläche.
Kleine Teekanne aus Tokoname Ton für die Zubereitung von hochwertigem Grüntee. Dank des...
Präzise gearbeitete, original japanische Einhandkanne. Sie ist verziert mit einem grazilen...

Japanische Töpfer Tradition
Tokoname ist der Name einer kleinen Stadt an der Küste von Japan und das Synonym für einzigartige Töpferkunst von höchster Qualität. Seit mehr als tausend Jahren werden in Tokoname Gebrauchsgegenstände aus Ton für ganz Japan hergestellt und über die Jahrhunderte hinweg wurden viele Innovationen in der Weiterverarbeitung von Ton entwickelt. In Tokoname wird Tradition groß geschrieben. Die große Naturverbundenheit der Einwohner und Handwerker prägt ein Leben frei von Abhängigkeiten.
Hier ist man sich bewusst das der Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft ein wertvolles Gut ist. Diese Arbeits- und Lebensumgebung hat sich im Laufe der Zeit immer wieder viele Künstler angezogen. So entstand eine große Gemeinschaft von innovativen Handwerkern die Ihrem kreativen Geist Form gaben und Werkstücke aus Ton kreierten.
Im Oktober 1961 wurde das Tokoname Keramik Kunst Institut eröffnet. Hier kann der Besucher die Geschichte von Tokoname nicht nur hautnah miterleben, sondern auch Töpferkurse besuchen und die Arbeiten der Künstler bestaunen.
Teegeschirr aus Tokoname ist weltweit begehrt
Die Produktion von Schüsseln, großen Krügen, Abwasser Rohren und Sanitär Gegenstände aus Steingut gehören ebenso zu Tokoname, wie die kunstvolle Fertigung von Teegeschirr aus Ton in exquisiter Qualität.
Gerade die Teekannen und Teeschalen aus Tokoname sind geprägt von der innovativen Arbeit der ortsansässigen Künstler. In vielen kleineren Betrieben stellen sie ihr Teegeschirr aus Ton her, von dem jedes seine einzigartige Signatur seines Schöpfers trägt.
Egal ob es sich um eine Kyusu, eine klassische Tonkanne oder um schlichte Teeschalen handelt, hier wird keine Massenware produziert.